Kappadokien – Behind the Scenes

Tipps: durch die Täler reiten; aufgrund unserer workaway Erfahrung bei Doga können wir euch hier ruhigen Gewissens eine Pferdetour empfehlenbesten Manti und Icli Köfte gibt es bei Pal's Kitchen in CavusinKaffeeschlürfen im Sandik Cafe in Avanosmit dem Auto nach Ürgüp fahren; die Fahrt in das Tal ist traumhaft schönals Alternative zum Göreme Open Air Museum…

Workaway – Unsere erste Erfahrung der Freiwilligenarbeit

Bereits bevor wir losgereist sind, wussten wir, dass wir an irgendeinem Punkt arbeiten würden. Arbeiten im Sabbatical? Steht das nicht im Gegensatz? Für uns definitiv nicht. Während ich immer noch ein bisschen für meinen eigentlichen Job tätig bin, arbeiten wir sowieso an privaten Projekten. Beispielsweise schreibt der Blog sich nicht von allein. Jedoch war der…

Tuz Gölü – Salz

Story: Auf dem Weg nach Kappadokien von Istanbul hatten wir gegen abends 9 Uhr keine Lust mehr weiterzufahren. Zufälligerweise war in der Nähe der zweitgrößte See der Türkei, ein Salzsee. Da wir müde waren, haben wir irgendwo in Sereflikochisar geschlafen. Wir waren so müde, dass wir morgens nicht bemerkt hatten, dass zig Händler um uns…

Istanbul – Neues zu Hause

Da wir so lange in Istanbul waren, haben wir so viele Erfahrungen gesammelt, dass die Tipps etwas ausführlicher werden. Wir haben sie nach Vierteln unterteilt. Tipps: Sultanahmet im ersten Hof im Topkapi Palast kommt man gratis!im Coffee Me gibt es Wohlfühlatmosphäre und leckere heiße Schokolade / Kaffee; wir waren hier so oft als wir die…

Sabbatical – Tägliche Routine und bewusstes Reisen

Auf unserer Reise gleicht kein Tag dem anderen. Fast täglich sind wir in einer neuen Umgebung. Das ist abenteuerlich und nervenaufreibend zugleich. Körper und Geist sind ständig Stress ausgesetzt. Wo fahren wir hin? Was wollen wir machen? Wo können wir schlafen? Man ist das heiß! Warum hat Emma eigentlich keine Klimaanlage? Jeden Tag müssen wir…

Tekirdag – Hallo Gastfreundschaft

Do‘s: das Tekirdag Museum ist gratis!berühmte Tekirdag Köfte probieren bspw. im Özcanlar Köfte Sahil Sube (oval geformtes Hackfleisch mit spezieller Gewürzmischung); das ist sogar überall in der Türkei berühmt Barel Vineyard besuchen; es ist Teil der Thracian Wine Route The Kupp in Maramara Ereglisi bietet als westliches Kaffee nicht nur Aussicht auf die Bucht, im…

Alexandropoulis – Nass

Story: Wir haben uns wochenlang in der Sonnen wohlgefühlt, nun kehrt hier wohl auch der Herbst ein. Es ist nun der zweite Tag in Folge, wo es nieselt und grau ist. Das macht das Vanleben komplizierter, es wirft die Morgenroutine durcheinander, alles ist klamm, es ist ungemütlich. Uns stehen neue Herausforderungen an. Bei Regenwetter nutzen…

Chalkidiki – Beachtime

Do‘s: in Kallikratia direkt am Strand campender Possidi Beach in Aploma eignet sich auch hervorragend zum Wildcampenam Tiagania Strand schnorcheln außerhalb der Hochsaison ist Sarti sehr schön, um sich in Cafes und Restaurants verwöhnen zu lassenin der Taverne Giorgakis am Kalamitsi Strand Abendessen; die Fischsuppe, gefüllte Weinblätter und das Lamm sind ein Traum, allein die…

Thessaloniki – Aller Anfang ist schwer

Do‘s: bei Chatzis Bougatsa essen (Gebäck aus Blätterteig, typisch für Thessaloniki)Essen gehen in der Taverne Katsamakaim Flagshipstore von Tom‘s Shoes gibt es ein super schönes Cafe Story: Für einen halben Tag hatten wir uns in die Großstadt Thessaloniki verirrt. Sarah war von Beginn an großer Fan. Ich hingegen hatte einen schweren Start, schlechte Laune inklusive.…

Kerkini Lake Nationalpark – Wow

Story: Unsere erste Nacht in Griechenland. Nein nicht am Strand sondern eher in der Nähe zu den Bergen. Wir sind zum Kerkini Lake Nationalpark gefahren. Keine Sorge von dem Park hatten wir auch noch nie gehört. Der See ist der drittgrößte Stausee Griechenlands und angeblich der Hotspot um Vögel zu beobachten. Wir wollten der Natur…