Auf unserer Reise gleicht kein Tag dem anderen. Fast täglich sind wir in einer neuen Umgebung. Das ist abenteuerlich und nervenaufreibend zugleich. Körper und Geist sind ständig Stress ausgesetzt. Wo fahren wir hin? Was wollen wir machen? Wo können wir schlafen? Man ist das heiß! Warum hat Emma eigentlich keine Klimaanlage? Jeden Tag müssen wir hunderte von Entscheidungen treffen und Antworten auf unzählige Fragen recherchieren. Das kann manchmal sehr anstrengend sein.
Als die ersten 6 Wochen vergangen waren, wurde uns klar, dass wir uns selber ein Gerüst für unseren Reisealltag schaffen müssen. Eine Routine, die in jeder neuen Umgebung, an jedem neuen Tag umsetzbar ist. Sie soll uns den Rahmen für all das unvorhersehbare und Neue geben, was uns täglich erwartet.
Blieb nur noch zu überlegen: Welche Routinen wollen wir in unseren Reisealltag integrieren?
In unserem Van „Emma“ haben wir an der Wand eine Tafel. Diese nutzten wir, um unsere „Daily Routines“ niederzusschreiben. Wir fragten uns, was uns bereits Zuhause in München wichtig war und was die Qualität unseres Lebens steigern würde. Nach 10 Minuten brainstormen, entschieden wir uns für folgende 10 Dinge: Meditieren, eine vegane Mahlzeit am Tag, Sport, Lesen, Lernen, Spielen, Lachen, etwas schenken, sinnieren und einen Sinn verwöhnen.
Das hört sich ganz schön viel an? Finden wir auch! Deshalb möchten wir jeden Tag mindestens drei Dinge davon erfüllen. Wir erhoffen uns, dass uns die Routinen einen roten Faden im Alltag geben. Während Sarah vor Jahren mit transzendentaler Meditation begonnen hat, meditiere ich seit ca. 1,5 Jahren meist mit der App „Calm“. Gesunde Ernährung ist uns wichtig und ich möchte einen Beitrag für die Umwelt leisten, deshalb bezeichne ich mich gerne als Hobby-Veganer. Wenn immer es leicht möglich ist für mich, esse ich sehr gerne vegan. Es ist lecker, schmeckt fantastisch und verursacht weniger CO2. Zur gesunden Lebensweise gehört auch Sport. Mit Lesen und Lernen wollen wir unseren Geist trainieren. Wir nehmen das Leben oft zu ernst und vergessen das Kind in uns. Deshalb wollen wir Spielen und laut Lachen in unseren Alltag integrieren. Wenn wir achtsam durch den Alltag gehen, fühlen wir uns verbunden, wir nehmen die Umwelt aktiv wahr. Das ist aufregend und löst in mir meist Dankbarkeitsgefühle aus.
Wie erfolgreich wir mit unseren neuen Routinen sind, verraten wir euch demnächst. STEP OUT AND START creating your daily routines!


