Tipps: die pinke Moschee besucht man am besten am Vormittageines unserer Lieblingsgebäude ist das Mausoleum Schah Tscheragh mit der neuen Moschee in der Nähe vom Orangengarten Bagh-e Narandschestan (Qavam Haus) findet ihr in der Straße Sang Daghaghiha Streetart vom Künstler Adel Yazdiunser Lieblingsplatz ist direkt an der Vakil Moschee; hier gibt es ein paar gemütliche…
Vorderasien
Yazd – Labyrinth
Tipps: die freundlichste Bedienung in ganz Yazd im Cafe Travel, hier wird Wert auf interkulturellen Austausch gelegtwohl eines der gemütlichsten Cafes, es lohnt sich auf die Suche nach dem Marlik Book Cafe zu gehen, hier gibt es neben einer kostenfreien Kunstausstellung auch richtig gute Milchshakesim alten Haus Rafieains findet ihr eine Touristenbibliothek; endlich konnten wir…
Isfahan – Die Perle Persiens
Tipps: am Naqsh-e Jahan Platz gehören die Shah und Sheikh Lotfallah Moschee zum Pflichtprogramm; der Eintritt zum Aali Qapu Palast lohnt sich, hier erlebt ihr einzigartiges Deckendesign im obersten Stockwerk und eine tolle Aussicht auf den Platzin der Fußgängerpassage Chahar Bagh e Abbasi Straße gibt es ein paar Cafes in VW T2 Bussen, bspw. das…
Kaschan – Ruhige Abwechslung
Story: Nach dem Großstadtdschungel war Kaschan eine gelungene Abwechslung. Hier kann man auch entspannt über den Bazar schlendern, ohne Gedrängel und Lärm. Bekannt ist die Stadt durch herausragende Architektur. Viele gut erhaltene Häuser verstecken sich hinter den Mauern. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit bis weitere historische Häuser saniert werden. Zu den bekanntesten…
Ghom – Heiligtum
Story: Auf unserem Weg von Teheran nach Kashan haben wir in Ghom (auch Qom) gehalten. Nichts ahnend und ohne Erwartungen sind wir ein wenig durch die Stadt geschlendert. Und dann waren wir am Fatima Masumeh Schrein. Dies gilt als 2. heiligster Ort im Iran, nach Mashhad. Unglaublich dieses Bauwerk!!! Besonders toll fanden wir Mohammed. Mohammed…
Teheran – Stadtleben
Story: Teheran ist eine Metropole wie wir sie kennen. Unendlich viele Möglichkeiten, Gegensätze, Kultur, starker Verkehr und ordentlich viel Smog gibt es hier auch. Typisches Großstadtleben bringt auch Unpersönlichkeit mit. So können wir uns zurücklehnen, werden nicht so häufig gefragt, wo wir herkommen, werden nicht so häufig bestaunt und auch nicht so oft zum Tee…
Sari – Wiedersehen
Story: Vor 7 Jahren habe ich für ein Semester in Taiwan studiert (wow ist das lange her). Dabei habe ich Rahi aus dem Iran kennengelernt. Jetzt war also unsere Chance auf ein Wiedersehen gekommen. Wir konnten zwei Nächte bei Rahi bleiben und haben ein volles Unterhaltungsprogramm bekommen inkl. Ausflug zum Meer. Die Stadt Sari ist…
Ramsar – Hallo Kaspisches Meer
Story: Zum ersten Mal in unserem Leben sind wir am Kaspischem Meer angekommen. Ein schönes Gefühl. Ramsar gilt als der Hotspot für Iraner Urlaub am Kaspischem Meer zu machen. Das Städtchen liegt zwischen Meer und schneebedeckten Bergen. Im Dezember ist es hier nahezu menschenleer. Unsere eine Nacht haben wir im Liyan Hotel verbracht, der beste…
Rasht – Danke!
Tipps: Brettspiele und tolle Menschen im Cafe Pitraditionelle Gilan Küche im Khan Baba genießen Kaffee- und Teegenuss im Royal Cafe 29Cafes und Restaurants findet ihr im Viertel GolsarGebäude am Shahrdari Square besichtigen Story: 7 h Autofahrt haben uns ganz schön müde gemacht. Zum Glück war das Wetter super. Wir sind durch die farbigen Berge des…
Täbris – Bazarstadt
Tipps: der Bazar und die blaue Moschee gehören zum Touri-PflichtprogrammSchaut bei Ali’s Shop vorbei, er freut sich immer über Besuch Story: Wir sind 2 Nächte in Täbris ( auch Tabriz genannt) geblieben, um den größten, überdachten Bazar der Welt zu entdecken. Ehrlicherweise haben wir hier nur eine Stunde verbracht, eher wir zu Ali’s Shop sind,…