Mahabaleshwar

Die 9-stuendige Fahrt und die 200 km hierher war bisher die wohl schoenste Strecke. Es ging ueber zig Paesse, Taeler etc. Die Aussicht war genial und der Fahrspass kam nicht zu kurz, sodass der lange Umweg sich gelohnt hatte. Gestern hatten wir uns dann ein Auto gemietet und haben uns zu den ganzen Aussichtspunkten fahren…

Wie fahre ich eine Rickshaw?

Rickshaws, auch Tuk Tuk oder 3 Wheeler genannt, sind wohl die am haeufigst vorkommenden Fahrzeuge in Sued- und Suedostasien. Der eine oder andere mag sie auch aus seinem Italienurlaub kennen. In Indien gibt es 3 verschiedene Arten: Diesel-, LPG- und Benzin-Motor, wobei letzteres mit einem Gemisch faehrt. Unsere Rickshaws fahren mit dem Benzin-Oel Gemisch. Die…

Ratnagiri

Schon nach ein paar Tagen hatten wir genug von den Tourismusorten in Goa. Also ging es auf in den letzten Bundesstaat unserer Rickshawreise, nach Maharashtra. Erstes Ziel ist das von Anjuna 220 km entfernte Ratnagiri, welches in der Konkan Region liegt. Wir kamen vom einem Extrem ins andere Extrem. Gestern noch Tourismushochburg und heute ging…

Anjuna

Nach unserem kurzen Zwischenstopp ging es nur 20 km weiter bis zum Strand von Anjuna. Bekannt ist der Ort fuer seine abgedrehten Trance-Feiern. Wir waren jedoch nicht in der Stimmung dort hinzugehen. Der Strand ist nicht so schoen wie in Palolem oder Gokarna. Durch Hunderte von Strandliegen erinnert es mehr an Strandurlaub in Italien. Die…

Panaji (Panjim)

Eigentlich hatten wir geplant 2 Tage in der Hauptstadt Goas zu bleiben. Plaene sind da, um sie zu aendern, deshalb haben wir hier nur einen kleinen Zwischenstopp gemacht. Fuer die 80 km haben wir 3,5 h gebraucht, auch diesmal nicht ohne Zwischenfaelle. Das Bremspedal war gebrochen. Dank Klebeband haben wir es bis zur naechsten Werkstatt…

Gokarna

Gestern stand unsere laengste Etappe mit 240 km an. Nach 10 h hatten wir es geschafft. Die Landschaft war super. Jedoch haben wir einiges fuer die Pannenstatistik getan. Nach einer halben Stunde gab es den ersten Stopp. Der Vergaser musste auseinander gebaut und gereinigt werden. Problem war nun, dass unser zweites Gefaehrt das gleiche Schicksal…

Mangalore

Heute ging es zur letzten Etappe, um endlich die Westkueste zu erreichen. Die 140 km waren heute ziemlich anstrengend. Wir haben zwar wie immer nur 5 h gebraucht aber diesmal ohne Mittagspause. Die Strassen waren teils mehr als schlecht, aufgrund kilometerlanger Baustellen. Es glich eher einem Feldweg mit Mondkratern. Zu schaffen machten uns ausserdem die…

Madikeri – Kotebetta

120 km und 6 Stunden spaeter sind wir in Madikeri angekommen. Die Fahrt hierher war abwechslungsreich. Größtenteils waren wir nun auf einer Landstrasse unterwegs. Ueberholmanoever der Busse und widerspenstige Kuehe lassen manchmal das Herz hoeher schlagen. Die Landschaft hat sich inzwischen vollkommen geaendert. Man sieht unzaehlige Kaffee-, Tee- und Gewuerzplantagen. Trotz der teils starken Steigung…

Mysore

Nach einem kurzen Zwischenstopp für einen Zündkerzenwechsel haben wir unsere dritte Etappe in 5 h (140 km) gemeistert. Die Hauptsehenswuerdigkeit in Mysore ist der Palast. Leider war er abends nicht beleuchtet wie man es von Postkarten kennt. Eine weitere Attraktion ist der Chamundi-Berg. Unseres Erachtens ist dies nicht unbedingt sehenswert. Anfänglich war unsere Stimmung etwas…