Mahabaleshwar

Die 9-stuendige Fahrt und die 200 km hierher war bisher die wohl schoenste Strecke. Es ging ueber zig Paesse, Taeler etc. Die Aussicht war genial und der Fahrspass kam nicht zu kurz, sodass der lange Umweg sich gelohnt hatte.

Gestern hatten wir uns dann ein Auto gemietet und haben uns zu den ganzen Aussichtspunkten fahren lassen. Wandern ist hier nicht noetig, da sich Mahabaleshwar schon auf einem 1500 m hohen Plateau befindet. Die besten Aussichtspunkte waren der Kates Point und Arturs Seat, wo man den Ausblick in die Canyons am besten geniessen kann. Wenn man schon nach Old Mahabaleshwar faehrt, sollte man zum Krishna Tempel gehen. Der Connaught Peak gilt als kleiner Insidertipp. Zum Sonnenuntergang ist der Lodwick Point zu empfehlen.

Verglichen mit Madikeri ist die Mahabaleshwar-Region einfach ein Stueck weit schoener. Die Gegend ist touristisch gut erschlossen, zum Glueck nur von Indern. Es war definitiv eins unserer Highlights auf der Reise.

Das Hotel Elsies, was bis vor kurzem nur ein Baeckerei war, ist guenstig und liegt direkt am zentralen Markt. So wie es aussieht, wurde die Unterkunft erst vor kurzem renoviert, wodurch es ziemlich sauber und ordentlich ist. Unser Lieblingslokal war das Restaurant Meghdoot. Die lokalen Speisen sind super und auch das Strong Beer in verschiedenen Varianten schmeckt.

20140322-203218.jpg
20140323-181524.jpg
20140323-181533.jpg
20140323-181544.jpg
20140323-181557.jpg
20140323-181706.jpg
20140323-181718.jpg
20140323-181726.jpg
20140323-181736.jpg
20140323-183453.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..