Story: Marco Polo war der erste der Geschichten seiner Reisen nach China niedergeschrieben hat. Mit ihm blühte der Handelsweg, die Seidenstraße, auf. Bereits vor Jahren hat mich die Dokureihe über Marco Polo fasziniert. Sie gehört sogar zu meinen Lieblingsreise-Dokus. Er startete seine Entdeckungstour in Venedig und zog dann gen Osten. Das entspricht (Stand heute) auch unserer Idee. Deshalb wollte ich unbedingt nochmal einen kurzen Abstecher nach Venedig machen, das Haus besuchen, wo er lebte und sich von seinem Buch „Die Beschreibung der Welt“ inspirieren lassen. Auch wenn wir erst letztes Jahr hier waren, es hat sich wieder gelohnt!
Wie auch schon in Bethlehem, musste ich als Banksy Fan die Gelegenheit nutzen, um eines seiner Werke zu sehen. Vielmehr handelt es sich hierbei um das aktuellste, was circa Anfang Mai entstanden ist.
Übrigens, die heimischen 50.000 Venezianer (inkl. Frauen und Kinder) trinken täglich 40.000 Gläser Ombra. Sie trinken in kleinen Gläschen meist Hauswein an schattigen Plätzchen. Dazu gibt es kleine Häppchen (Cicchetti) als Mittagssnack.
Do’s:
- ein Ombra trinken, dazu Cicchetti essen, am besten im Acicchitti an der Kirche San Nicola da Tolentino
- die Biennale Arte besuchen
- wer Streetart mit politischen Statements mag, kann sich das letzte Werk von Banksy anschauen
- der Campingplatz Venezia Village gehört zu den besseren seiner Art (inkl. Hallenbad)