Do‘s:
- Weinprobe, die interessanteste Tour gab es für uns in der Villa Melnik, Villa Sintica ist ein geschichtsträchtiger Ort, Orbelus hat organische Weine und im Shestaka Weinkeller gibt es eine rustikale Weinprobe
- in Melnik das Weinmuseum besuchen inkl. Wein & Snacks
- in 15 min zur St. Virgin Spileotisa Monastery wandern; super Ausblick!
- in 20 min von dem Rozhen Kloster zum Melnik Pyramiden Aussichtspunkt wandern!, aug Google Mapd heißt der Ort Rozhen Pyramides, auf Maps.me Melnik Pyramides Viewpoint
Story: Als Teil unseres monatlichen Mystery Dates hat mich Sarah nach Sandanski in ein Airbnb geführt. Zudem waren wir dann noch bei einer Weinverkostung bei Villa Sintica. Das ist der Geburtsort der lokalen Rebsorte Melnik 55. Hier haben wir Petar, der Sohn von einem der Besitzer, getroffen. Er hat uns durch die Produktion geführt. Wie sich herausstellte, studiert und lebt er in München. Da werden wir ihn wohl wieder sehen.
Auch der zweite Tag war von Wein geprägt. Von Sandanski sind wir zuerst zum Weingut Orbelus gefahren. Die „Produktionshalle“ sieht es wie ein Weinfaß. Es ist das einzige Weingut in Bulgarien, was ausschließlich organische Weine herstellt. Danach ging es weiter zur Villa Melnik. Hier war vor allen Dingen der Rundgang spannend und die einzigartige Aussicht traumhaft schön (probiert hier den Orange Wine).
Nun haben wir unsere Homebase mehr in Richtung Melnik verlagert. Melnik gilt als kleinste Stadt Bulgariens mit knapp mehr als 200 Einwohnern. Zu bestaunen gibt es hier neben Weinkultur, die lokale Architektur und die pyramidenförmigen Sandsteinberge. Am besten gefällt uns aber unser Schlafplatz in der Nähe des Rozhen Klosters.






















Eine Antwort auf „Melnik – WeinBerge“