Kufstein & Kitzbühl – Good bye Deutschland

Story: Kufstein ist das Tor zu Österreich. Hört sich vielleicht nicht so besonders an, für uns hat es symbolischen Wert, denn von nun planen wir eigentlich 12 Monate nicht in Deutschland zu sein. Aber schauen wir mal, was passieren wird. Als alte Weinliebhaber haben wir extra in der Römergasse in der ältesten Weinstube ein wenig Wein verköstigt. Anschließend ging es weiter nach Kitzbuehel. Warum? Seit ich Sarah kenne, schwärmt sie vom Kaiserschmarn dort, also wollte ich ihr nochmal was gutes tun. Wir haben dann 2 Nächte in einem Bio-Wellness Hotel verbracht (mein Geburtstagsgeschenk an Sarah). Wir haben uns für unser Sabbatical vorgenommen, dass wir uns einmal monatlich auf ein Date einladen. Die Chance habe ich im Hotel genutzt. Hier gibt es einen kleinen Weinkeller, wo man ein 5-Gänge Menü mit Weinbegleitung buchen kann. Der Chefkoch erklärt alles höchstpersönlich. Am Ende blicken wir auf abwechslungsreiches und vorzügliches Essen & Wein in einem romantischen Ambiente zurück. Es waren vielmehr 8 Gänge und definitiv mehr als 5 Gläser Wein 😉 Besonders war vor allen Dingen Christian, der Chefkoch. Wir haben uns ausführlich über Sport, Meditation und Spiritualität unterhalten. Am Ende machen uns halt doch unsere sozialen Beziehungen happy!

Do’s:

  • Chef’s Wine Table im Q! Resort Health & Spa; es ist jeden Euro Wert bzw. eigentlich wäre ein doppelt so hoher Preis auch gerechtfertigt
  • Kaiserschmarrn im Gauxerstadl
  • falls ihr die Bichlalm hochlaufen wollt, schenkt euch das erste Stück und fahrt bis zur Mittelstation des Lifts mit dem Auto
  • in der Römergasse in Kufstein österreichischen Wein genießen (älteste Weinbar = Batzenhäusl)

Eine Antwort auf „Kufstein & Kitzbühl – Good bye Deutschland

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..