Story: Wer auf der Suche nach nicht überbauten Strandgegenden ist, ist hier richtig. Am Drymades Strand steht noch nicht Hotel an Hotel und man findet keine Betonwüste wie z.B. in Vlora oder Sarande. Der Kieselstrand ist in der Nebensaison nur sauber an den Hotels, die noch geöffnet sind. Das Wasser ist türkisblau so wie wir es bisher noch nicht auf unserer Balkanreise erlebt haben. Wir genießen die Nebensaison sehr, denn tagsüber ist es heiß, das Wasser ist angenehm kühlen und vor allen Dingen ist es ruhig und nicht überfüllt wie wahrscheinlich in der Hauptsaison. Dafür verzichten wir aber auch auf Luxus in der Nebensaison wie Wassersport, Restaurantvielfalt und prall gefüllte Speisekarten. Drymades bzw. Dhermi ist ein so schöner Ort mit unendlichem Potential, sodass wir eine Reise hier her wärmestens empfehlen. Wir hoffen, dass die Idylle noch ein Weilchen bestehen bleibt.
Do’s:
- an den Felsen schnorcheln
- zum 30 Minuten entfernten Llogaraja National Park über den Pass fahren und die Aussicht genießen, sowie die Kühle im Pinienwald
- albanischen Bergtee (Sidertis) trinken
Don’ts:
- nicht mit Bargeld ausgestattet sein, denn in der Nebensaison funktioniert die einzige ATM Maschine am Drymades Strand nicht und man muss nach Himare fahren (30 min entfernt)
- in der Nebensaison Bespaßung wie Wassersport erwarten
- nach Vlora fahren, es ist ein Betonwüste am Meer
- Fahrzeugdokumente vergessen, bei der Einreise nach Albanien kann es sein, dass nach einer Erlaubnis des Fahrzeughalters gefragt wird, sofern der Fahrzeughalter das Auto nicht fährt. Dieser handgeschriebene Zettel erspart euch Diskussionen
Ankunft von:
Von Sivota in Griechenland haben wir 4 h benötigt. Die Fahrt ist traumhaft.
Übernachten:
Das 4-Sterne Drymades Inn hatten wir uns bereits vorher ausgesucht. Dementsprechend hatten wir hohe Erwartungen, wahrscheinlich zu hohe. Die Lage ist super und auch die Einrichtungen wie Pool, Bar etc. sind sehr schön, jedoch gibt es Abstriche für die kleinen Hotelzimmer, die bei einem 4 Sterne Standard auch gerne sauber sein dürfen. Im Allgemeinen wären 3 Sterne wohl mehr angemessen. Das größte Manko war der Service. Wir sind uns bewusst, dass wir uns in der Nebensaison befinden, aber die Hälfte der Speisekarte wurde nicht angeboten, es gab keine Auskunft über Aktivitäten und vor allen Dingen war der Rezeptionist alles andere als kundenorientiert. Das ist Meckern auf hohem Niveau bei 40€ die Nacht pro Zimmer. Wahrscheinlich würden wir beim nächsten Mal ein anderes Hotel wählen, denn Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit und Interesse sind uns wichtiger als die Hoteleinrichtung.




