Sonargaon

Sonargaon ist auch als goldene Stadt bekannt. Sie war bis zum 17. Jhd. immer wieder die Hauptstadt Bengals. Heutzutage ist es eine kleine Dorfgemeinde.

Die goldene Stadt eignet sich als Tagesausflug von Dhaka aus. Man findet von jedem Busbahnhof eine Verbindung hier her. Die Fahrt dauert eine Stunde und kostet 40 Takka. Von der Bushaltestelle kann man alles zu Fuss erkunden, auch wenn alle Einheimischen sagen, dass man eine Rickshaw braucht. Zufaellig habe ich heute Frueh auch meinen Rickshawfahrerfreund getroffen und ihn prompt eingeladen, da er noch nie dort war.

In Sonargaon gibt es ein Volksmuseum, was eher durch die Parkanlage beeindruckend ist als durch die Ausstellung. Unweit davon entfernt findet man nachgeahmte britische Kolonialgebaeude. Es wirkt wie eine verlassene Stadt aus einem Westernfilm, da die Haeuser unbewohnt sind. Ausserdem gibt es noch Moscheen und Tempel aus dem 16. Jhd. Abseits der unlaenglich bekannten Wege wird man fuer seine Muehe belohnt. Das Dorfleben, die Natur, die „Teehaeuser“ und vor allem die interessierten Bewohner geben einem eine Vorstellung wie die meisten hier ihr Leben fuehren.

Ca. 3 km entfernt findet man eine riesengrosse Textilfabrik, die besser bewacht ist als jeder deutscher Militaerstuetzpunkt. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Genau deshalb haben wir einen lueckenhaften Zaun gefunden und haben die Fabrik erkundet bis wir erwischt wurden. Mit einem freundlichen Laecheln und dem Versprechen, dass ich die Facebookfreundschaft von dem Sicherheitsmann annehme, war due Sache auch gegessen. Leider haben wir es nicht in eine produzierende Fabrikhalle geschafft, denn wie die Nachfirschung auf Google ergab, wird hier Kleidung fuer H&M, Zara, Tesco und Wal Mart produziert.

20140411-175848.jpg
20140411-180058.jpg
20140411-180106.jpg
20140411-180116.jpg
20140411-180123.jpg
20140411-180139.jpg
20140411-180148.jpg
20140411-180155.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..