Tel Aviv – Ein Stück Berlin in Israel

Story: Tel Aviv ist DER Anlaufpunkt in Israel und das liegt nicht nur am großen Flughafen. Tel Aviv ist wohl das weltoffene Tor Israels, ähnlich wie Berlin für uns. Es ist anders als der Rest des Landes, offener, dem was wir gewohnt sind ähnlicher. Wir waren im Winter hier und konnten somit die Strände gar nicht genießen. Das hört sich schon grandios an, Großstadt mit Strand! Auch der Partyszene bin ich selten verbunden, deshalb kann ich nicht darüber berichten. Die Cafés, Restaurants, Bars lassen die Stadt gemütlich erscheinen. Alles ist sehr individuell und einladend gepaart mit offenen Menschen.

Do’s:

Old Jaffa – das historische Zentrum

  • Flohmarkt
  • Café Puaa für alle die hausgemachte Produkte lieben
  • Dr. Shakshuka für alle die das Nationalgericht ausprobieren möchten

Lev Ha’ir / City Center – das Herzstück Tel Avivs

  • im Ha’Achim Essen gehen; das Lamm Kebap war mein absoluter Favorit
  • Fusion-Food im Santa Katarina
  • verrücktes Bar Ambiente in der Sputnik Bar
  • der Politik auf der Spur an der Unabhängigkeitshalle und dem Demokratie-Pavillon auf dem Rothshild Boulevard
  • Bauhaus Architektur bestaunen und die kleine Kunstgallerie (umsonst!) im Bauhaus Center besichtigen

Kerem HaTeimanim – Jemenitisches Viertel

  • Carmel Markt, der größte Markt Tel Avivs

Florentin – Brooklyn Israels

Bat Yam – ein Vorort der ruhigen Art

  • Barbara Beach
  • Gorilla Bar; super bei Wein und Tapas; Ausbaupotential bei Steaks

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..