Backpacking in Jamaika – Tipps

Unterkünfte und Aktivitäten

  • um ehrlich zu sein, war ich da dann doch von den recht hohen Preisen überrascht
  • eine Hostelnacht kostet im Schnitt 20 USD, Auswahl an Hostels ist nicht groß
  • eine einstündige Bootstour kostet ca. 20 USD, PADI Diving License = 400 USD
  • die Gegend um Portland ist etwas regnerischer als der Rest
  • Nachtruhe gibt es selten, denn irgendwo steht im ein riesen Soundsystem

Transport

  • bei kurzen Strecken die Route Taxis nehmen und vorher fragen, ob sie am gewünschten Ort halten. Diese Sammeltaxis erkennt man daran, dass seitlich am Auto Route Taxi steht. Bitte nur die mit roten Kennzeichen nehmen
  • Local Buses sind günstig und gleichen eher kleinen Vans. Diese fahren dann los, wenn sie voll sind. Wer Platz braucht, sollte extra für das Gepäck zahlen
  • Wer mehr Komfort braucht sollte die Busse von Knutsford Express nutzen

Essen

  • Typisch sind Pattys. Gefüllte Teigtaschen, meist mit Fleisch. Ist günstig und man wird satt. Kein kulinarisches Geschmackserlebnis
  • Jerk und Curry Fleisch. Der Jamaikaner würde sagen: Ya man, thats da thing here!
  • Acki Saltfish, mein Lieblingsessen! Acki ist eine Frucht, die ungeöffnet bzw. nicht abgekocht giftig sein kann. Mit gesalzenem Fisch ist dies das nationale Frühstück
  • auf der Straße kann man ruhig die Kürbissuppe essen. Meist sehr lecker. Es gibt auch Hühnerfusssuppe

Gesellschaft

  • eine zunehmend sich verschlechternde Wirtschaft und einer der höchsten Kriminalitätsraten in der Karibik beeinflussen die grundlegend positive Lebenshaltung nur wenig
  • der jamaikanische Slang ist schwer zu verstehen und hört sich nach einer komplett anderen Sprache an (was es auch ist). Bei nochmaligen Nachfragen wird dann in verständlichem englisch gesprochen
  • die Lieblingsgesprächsthemen sind Sex und Ganja (Oma, das ist Marihuana/Hasch 😉 ich stelle mir hier die Frage, ob jamaikanisches Dope den Sexualtrieb fördert. Marijuana ist bei weitem günstiger als Zigaretten!
  • nachts gelten allgemeine Verhaltensregeln, vor allen Dingen in Kingston: nicht viel Geld mitnehmen, keine Dokumente, nicht alleine sein, keine entlegenen Straßen besuchen

Weitere Tipps findet ihr auch unter unserer Pinnwand auf Pinterest „Jamaica Travel Tips“

https://www.pinterest.de/stepoutandstart/jamaica-travel-tips/

Eine Antwort auf „Backpacking in Jamaika – Tipps

  1. Gute Tipps! Viele glauben ja, Jamaika ist ein Billigreiseland und vergessen dabei, dass es eine Insel ist. Der Preis einer Unterkunft lässt auch leider nicht auf Ausstattung und Standard schliessen, da haben wir schon viel erlebt. Was den Transport auf Jamaika angeht, sollte man entweder Zeit ODER Geld haben. Beides geht natürlich auch 😀 Zeit braucht man für die lokalen Transportmittel, wie Route Taxis und Busse. Geld für Privattaxis und Mietwagen. Gute Reise und Tek ker!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..