Story: Wer kennt das nicht, auf Bildern sieht eine Stadt wunderschön aus, sodass man kaum noch ruhig sitzen kann und unbedingt los möchte. Angekommen stellt man schnell fest, dass es doch nur halb so schön ist und man fühlt Enttäuschung. In Cesky Krumlov ist das anders. Es ist kein Geheimtipp und wohl die bekannteste Touristendestination in Tschechien nach Prag. Alle Fotos auf google, instagram usw. sind nur halb so schön wie das Städtchen in Wirklichkeit ist!
Do’s:
- bester Aussichtspunkt befindet sich am Ende des Schlosses, wo einst die Pferdeställe waren
Don’ts:
- –
Coeliac/Glutenfree:
Leider haben wir fast gar kein glutenfreies Restaurant gefunden. Der Katakomby Grill hatte hingegen der Informationen im Internet keine Speisekarte, wo Gluten gekennzeichnet war. Auch war das Personal nicht besonders hilfreich.
Das Restaurant im Hostel99 besitzt jedoch eine Speisekarte mit gekennzeichneten Allergenen, jedoch ist das Restaurant nahezu immer ausgebucht.
U dwau Maryi bietet viele vegetarische Speisen an. Davon sind auch einige glutenfrei, allerdings keine gluten- und laktosefrei. Das Personal weiß gut über Allergien bescheid und die Terrasse am Fluss ist traumhaft schön.
Ankunft von: Von Modrava bis nach Cesky Krumlov sind es 1,5h.
Übernachten:
Die Villa Garibaldi ist wohl die günstigste Unterkunft hier. Dementsprechend einfach sind die Zimmer gestaltet und man muss sich mit einer Etagendusche zufrieden geben. Der Besitzer ist aber ein sehr witziger Typ und manche Zimmer haben einen schönen Balkon.





