Story: Nun sind wir im nächsten Land angekommen, Montenegro. Der Nationalpark diente ursprünglich mehr als strategischer Zwischenstopp, um spätere Ein- und Ausreiseprobleme in den Kosovo zu vermeiden. Wir erhofften uns einfach ein wenig Entspannung und dies bekamen wir auch. Biogradska Gora ist einer der letzten 3 Urwälder in Europa und bietet jede Menge sportliche Aktivitäten von denen wir uns fernhielten.
Do’s:
- kurz vor Sonnenuntergang den See umwandern
- vorbereitet sein (Essen, Kleidung etc.)
Don’ts:
- nicht nachts anreisen
- keine Comfort bei dem Sanitäranlagen erwarten
Ankunft von:
Von Novi Pazar aus sind es 3 h und dies war die mit Abstand bisher schönste Fahrt, Berge, Schluchten usw. waren inklusive.
Übernachten:
Für den Campingplatz zahlt man pro Person 1,50€ und für jedes Fahrzeug 15€. Die Sanitäranlagen überzeugen bei diesen Preisen nicht! Wer jedoch eine Holzhütte für 23€ mietet, hat auch Zugang zu einer kalten Dusche und normalen Toiletten (wer gemein ist, kann sich dort auch reinschmuggeln).




Ohhh!! Meine Güte dieser See und der Nationalpark haben es mir auch besonders angetan, gefiel mir viel besser als die bekannten NP in Kroatien zb.
Als wir da waren, war da kein Mensch, war Ende Mai und das einzige was besetzt war war das Häuschen wo man den Eintritt zahlen durfte, alles andere lag noch im Winterschlaf.
lg. Sina
Wir fanden es auch sehr idyllisch. War leider nicht ganz so einsam wie bei dir. Wir empfehlen aber jedem dort einen Halt zu machen. LG Lindsay und Toni
Ah seid ihr wieder zurück? Ich muss mir erst alle Beiträge durchlesen, da ist vieles dabei was ich noch nicht kenne und unbedingt auch mal sehen möchte.
schau mal das war mein Beitrag, da sieht man die Leere die da herrschte
https://giftigeblonde.wordpress.com/2014/05/26/balkanrundreise-kolasin-montenegro-8-11-mai-2014-teil-1/
Sind zum Glück noch eine Woche unterwegs 🙂
dann noch schöne Tage!!