Heute früh sind wir schnell mal von Jakarta nach Yogjakarta geflogen. Mittags sind wir dann eine Stunde lang mit den Transjogja-Bussen (3.000 indonesische Rupiah, Linie 1A) nach Prambanan gefahren.
Dort findet man die größte hinduistische Tempelanlage Javas. Viele der Tempel sind durch das Erdbeben von 2006 beschädigt. Nichtsdestotrotz ist die Anlage beeindruckend, vor allem der Shiva-Tempel und der Brahma-Tempel. Die Anlage stammt aus dem 9 Jahrhundert. Der Eintritt kostet für Studenten ca. 80.000 Rp.
Abends haben wir uns von einem Fahrradtaxi zu einem javanesischen Restaurant fahren lassen. Dort gab es Gudeg (Jackfrucht in Kokossauce mit Hühnchen, Ei und Palmenzucker gesüßt) und Teh Poci (Tee aus einer Tonkanne mit unbehandeltem Zucker). Mega lecker! Dabei hatten wir auch ein paar nette einheimische Bekanntschaften geschlossen. Letztlich ging es in Yogjakarta auf der JL Malioboro bummeln. Dies ist hier die geschäftstüchtigste Straßen.
Die ersten 2 Millionen waren die Härtesten… (2.000.000 indonesische Rupiah = 155€)