Vorgestern sind wir den langen Weg von den Cameron Highlands über Kuala Lumpur nach Melaka gereist. Dafür nimmt man den Bus in Tanah Rata (Cameron Highlands) zur Plaza Rakyat Station. Das dauert ca. 4 h und mit GT Express kostet es 30 RM. Von dort aus muss man mit der Metro nach Bandar Tasik Selatan (TBS) fahren. Der Bus zur Central Station in Melaka kostet 10 RM und dauert 2 h. Von dort aus nimmt man den City Bus am Gate 17 zum Town Square.
Gestern waren wir zum Sightseeing um den Town Square & Bukit St. Pauli (Stadthuys, St. Pauls Church, Port de Santiago), Chinatown (unbedingt am Wochenende auf den Jonkers Nachtmarkt gehen) und an der Villa Sentosa unterwegs.
Heute mussten wir dann schon gegen 8 zum Flughafen in Kuala Lumpur aufbrechen. Von Melaka fahren direkt Busse zum Low Cost Terminal vom internationalen Flughafen Kuala Lumpurs (27 RM). Da sich das chinesische Neujahr anbahnt und jeder am Reisen ist, waren wir gezwungen ein Bus frühs zu nehmen und müssen nun 8 h am Flughafen verbringen.
Ein Teil der kleinen, beschaulichen Stadt gehört zum Weltkulturerbe. Melaka ist vor allen Dingen bekannt durch die Geschichte. Gegründet wurde es von einem Prinzen aus Sumatra. Dann stand es unter chinesischem Protektorat und später wurde es von Portugiesen, Holländern und später von den Briten beherrscht. Den kolonialen Einfluss erkennt man klar in der Architektur. Außerdem ist ein Großteil der Stadt in rot gestrichen, was auf die Briten zurückgeht. Melaka überzeugt durch Vorzüge einer Großstadt im Mix mit einem Kleinstadtfeeling.
Wir übernachten im Tidur Tidur Guesthouse, was uns Sarah und Patrick aus Singapur empfohlen haben. Die Zimmer sind zwar klein, aber es ist alles sauber und die Terrasse zum Fluss ist großartig.