Liechtenstein steht für ein kleines Fürstentum, was uns durch seine starke Exportleistung und hohe Ressourcenverfügbarkeit bekannt ist. Ok, ihr habt Recht, es ist uns als Steueroase bekannt.
Genau das sind natürlich nicht die Gründe für einen Wochenendtrip. Ein Land zwischen Österreich und Schweiz muss schön sein. Also hatten wir schnell unser erstes Ziel für uns und Emma gefunden.
Zu den Hauptattraktionen gehört sicherlich die Burg in Vaduz. Es ist tatsächlich das Highlight der Sehenswürdigkeiten. Eigentlich aber nicht wirklich spektakulär. Zu empfehlen ist jedoch das Wandern um Malbun und naehe Gaflei am Triesenberg. Nicht zu verachten ist das hohe Preisniveau, was als Budgetreisender ein Problem darstellt. Glücklicherweise war unser Schlafplatz dank Emma unsonst. Liechtenstein ist einen Kurztrip wert. Es fällt jedoch schwer zu glauben, dass es nicht Teil der Schweiz ist. Es gibt keine spürbaren Unterschiede hinsichtlich Kultur, Bräuche und Sitten.
Und noch ein paar Fakten:
Was haben Usbekistan und Liechtenstein gemeinsam? Es sind die einzigen Länder, die keinen Ausgang zum Meer haben.
Was haben Großbritannien und Liechtenstein gemeinsam? Die Melodie Ihrer Nationalhymne.
Was haben der Vatikan und Liechtenstein gemeinsam? Es sind die einzigen europäischen Länder, die noch nie beim Eurovision Song Contest teilgenommen haben.


